English Nederlands Deutsch

IBW · Ingenieurbüro Waning
Messung, Berechnung, Beurteilung & Minderung von Schall und Schwingungen

Wir haben uns darauf spezialisiert, für unsere Kunden ziel­orientiert und zeitnah Lösungen bei Schall- und Schwingungs­problemen auszuarbeiten. Mit mehr als 25 Jahren Berufs­erfahrung, leistungs­fähigen Mess- und Analyse­werkzeugen und modernster Software liefern wir Beratungs­dienstleistungen für Gewerbe- und Industrie­kunden auf der ganzen Welt.

Als unabhängiges Ingenieurbüro für Schall und Schwingungen finden wir die Ursache des Problems, analysieren mögliche Anregungs- und Verstärkungs­mechanismen und erarbeiten nachhaltige und indivi­duelle Lösungen, die wir in unseren Gutachten ausführlich erläutern. Hierbei achten wir darauf, dass die Maßnahmen praxisnah, wirt­schaft­lich und effizient von unseren Kunden umgesetzt werden können.

Leistung auf ganzer Bandbreite

Unsere Leistungspalette umfasst die Planung und Beratung, Begutachtung und Messungen auf allen Gebieten der Technischen Akustik und des Schallschutzes, des Schwingungs- und Erschütterungsschutzes sowie der schwingungsdiagnostischen Beurteilung von Maschinen und Anlagen.


Maschinendynamik
Maschinendynamik

Wenn eine Anlage aufgrund hoher Schwin­gungen auszufallen droht, ist schnelle Hilfe gefragt. Wir lösen Ihr Schwingungsproblem!

Zum Bereich Maschinendynamik

Technische Akustik
Technische Akustik

Für Kunden ist in den meisten Fällen die leisere Maschine die bessere Maschine. Wir verfolgen das Prinzip des lärmarmen Konstruierens!

Zum Bereich Technische Akustik

Erschütterungsschutz
Erschütterungsschutz

Erschütterungen können zu Schäden an Gebäu­den führen, Menschen beläs­tigen & Maschi­nen stören. Wir beraten Sie zum Thema Erschütterungs­schutz!

Zum Bereich Erschütterungsschutz

Wobei können wir Sie unterstützen?


  • Schwingungsmessungen und Vibrationsanalysen
  • Maschinenüberwachung (z. B. DIN 10816 ff.)
  • Druckpulsationsmessungen
  • Eigenfrequenzuntersuchungen
  • Torsionsschwingungsmessungen

  • Erschütterungsuntersuchungen (DIN 4150-1, -2, -3)
  • Beweissicherung durch Erschütterungsmessungen
  • Schwingungsschutz von Gebäuden und Anlagen
  • Erfassung und Analyse vorhandener Bodenschwingungen
  • Erfassung und Beurteilung der Bodenschwingungen bei schwingungs­empfindlichen Anlagen (VC-Linien gemäß VDI 2038)

  • Raumakustik berechnen (DIN 18041, VDI 2569)
  • Nachhallzeitenmessungen
  • Ausarbeitung von raumakustischen Maßnahmen
  • Schall in Räumen erfassen, berechnen, beurteilen, visualisieren

  • Lärm und Vibrationen am Arbeitsplatz (LärmVibrationsArbSchV)
  • Schallabstrahlung von Maschinen erfassen
  • Lärmminderungskonzepte ausarbeiten
  • Ganzkörper-Vibrationen und Hand-Arm-Schwingungen
  • Lärmkatasterkarten für Gewerbe- und Industrieanlagen

  • Schallimmissionsmessungen (TA Lärm)
  • Tieffrequente Geräusche in Gebäuden (DIN 45680)
  • Schallausbreitung in Arbeitsräumen nach VDI 3760
  • Baubegleitende Messungen nach AVV Baulärm
  • Schallleistungspegel­bestimmung (DIN EN ISO 3744 etc.)
  • Abnahmemessungen (z. B. EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG)

Über unser Ingenieurbüro IBW

Wir sind ein spezialisiertes und unabhängiges Ingenieurbüro und erarbeiten individuelle Lösungen für anspruchsvolle Aufgaben aus dem Bereich Schall- und Schwingungstechnik.

Wir sehen uns als Partner unserer Kunden und als Teil eines Teams, das gemeinsam daran arbeitet, Projekte in schall- und schwin­gungs­technischer Hinsicht sinnvoll und zielführend zu begleiten.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Dipl.-Ing. Patrick Waning

Inhaber:
Dipl.-Ing. Patrick Waning

IBW – E-Mail:

IBW – Telefon:
+49 2541 92 81-900

Referenzbeispiele und Publikationen

Ausarbeitung wirkungsvoller Maßnahmen zur Verringerung der Lärmexposition an den Arbeitsplätzen in Betrieben

Der obere Auslösewerte (Tages-Lärmexpositionspegel) der Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung (LärmVibrationsArbSchV) wurde überschritten. Daher wurde für den Kunden ein Programm mit technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Verringerung der Lärmexposition ausgearbeitet.

Download Referenzprojekt (PDF)

Vibrationen und Lärm am Kanalsystem einer Abluftanlage durch den Parallelbetrieb von Radialgebläsen

Beim Betrieb eines Abluftsystems mit drei drehzahlvariablen Radialgebläsen traten unerwünscht hohe Schwingungen an den Wänden des Kanalsystems auf, so dass es zu Rissen an Schweißnähten und Nietver­bindungen kam. Messtechnisch wurde die Ursache der problematischen Situation ermittelt, so dass gezielt Verbesserungs­maßnahmen ausgearbeitet werden konnten.

Download Referenzprojekt (PDF)

Lärmarme Maschinen und Anlagen planen

Schall und Schwingungen treten fast überall auf, doch nicht immer ist das so gewollt. Stark schwingende Maschinen erzeugen in der Regel auch hohe Geräuschpegel. Doch warum sind leisere Maschine fast immer die besseren Maschinen?

Download Referenzprojekt (PDF)

Ursachenanalyse erhöhter Schwingungen während des Parallelbetriebs von Ölbrennern im Heizkraftwerk einer Abfallverbrennungsanlage

Nach der Modernisierung einer 35-MW-Abfallverbrennungsanlage traten bei der Wiederinbetriebnahme erhebliche Schwingungen und laute Geräusche am Kessel auf. Diese Probleme, die beim parallelen Betrieb von zwei Ölbrennern auftraten und mit steigender Leistung Schäden verursachten, blieben zunächst ungeklärt.

Download Referenzprojekt (PDF)

Maschinendynamik – Praxiserfahrungen

Unser erfahrenes Team unterstützt Sie in der Schall- und Schwingungsanalyse. Wir bewerten Schwingungen präzise, analysieren Ursachen und entwickeln individuelle Lösungen zur Reduktion unerwünschter Vibrationen. Durch messtechnische Erfassung, Wirkungsanalyse und gezielte Maßnahmen helfen wir, Schäden zu vermeiden, Arbeitssicherheit zu erhöhen und Ausfälle zu minimieren. Schwingungen nutzen wir, um Maschinenzustände zu beurteilen und Gefahren vorzubeugen. Unsere strukturierte Vorgehensweise steigert nachhaltig die Effizienz Ihrer Anlagen. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung!

Download Referenzprojekt (PDF)

Technische Akustik – Praxiserfahrungen

Wir bieten umfassendes Fachwissen in der Technischen Akustik, um akustische Herausforderungen zu lösen. Von Konstruktionsakustik über Lärmminderung und normgerechte Schallmessungen bis zur Raumakustik und dem Schutz am Arbeitsplatz entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen. Unser Ziel: Lärmemissionen reduzieren und die akustische Umgebung nachhaltig optimieren – kompetent und individuell.

Download Referenzprojekt (PDF)